Veröffentlichungen
Publikationen
- Karsten Lindloff (2005, Hrsg.): Nachhaltigkeitsforschung vom Kopf auf die Füße gestellt. Werkstattbericht des SFZ Nr. 32. (Herausgeber der Dokumentation der gleichnamigen Werkstattreihe), Berlin 2005
- Karsten Lindloff (2003): Kooperation erfolgreich gestalten. Erfolgsfaktoren kooperativer Prozesse in der Regionalentwicklung, zugleich Dissertation RWTH Aachen, Dortmund 2003, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur
- Karsten Lindloff, Lothar Schneider (2001): Handbuch nachhaltige regionale Entwicklung. Kooperations- und Vernetzungsprozesse in Region, Landkreis, Stadt und Gemeinde (zusammen mit Lothar Schneider), 285 S., Dortmund 2001, Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur
- Karsten Lindloff (2000): Kooperation und Vernetzung für eine nachhaltige Entwicklung. Tagung am 25.10.2000 in Leipzig (Herausgeber der Tagungsdokumentation), 140 S., Forschungsberichte der Gruppe Umweltforschung und Beratung Band 12, Paderborn 2001, Eigenverlag Universität Paderborn FB 6 - Gruppe Umweltforschung und Beratung
- Karsten Lindloff/Margarete Rühl/Lothar Schneider (2000): Lokale Agenda 21 für Paderborn - Bericht der ersten Phase, 270 S., Forschungsberichte der Gruppe Umweltforschung und Beratung Band 8, Paderborn 2000, Eigenverlag Universität Paderborn FB 6 - Gruppe Umweltforschung und Beratung
- Karsten Lindloff/Tanja Gohrbandt (1999): Agenda 21 in Landkreisen. Bestandsaufnahme der Aktivitäten in Deutschland, 198 S., Forschungsberichte der Gruppe Umweltforschung und Beratung Band 5, Paderborn 1999, Eigenverlag Universität Paderborn FB 6 - Gruppe Umweltforschung und Beratung
Beiträge in Sammelbänden
- Karsten Lindloff (2000): Agenda 21 in Landkreisen. Erfahrungen aus dem Projekt Integrierte Umweltberatung im Landkreis, deutsche und italienische Fassung. In: Ute Stoltenberg/Eriuccio Nora: Lokale Agenda 21 - Akteure und Aktionen in Deutschland und Italien, Frankfurt/Main 2000, S. 66-80
- Karsten Lindloff (1997): Organisation, Management und Kooperation in der kommunalen Umweltberatung; In: Gerd Michelsen (Hrsg.): Handbuch für Umweltberatung, Bonn 1997, 307-314
- Karsten Lindloff (1991): Öffentlichkeitsarbeit, Umweltberatung und -berichterstattung, Umwelterziehung (zusammen mit Martin Enderle). In: Klaus P. Fiedler (Hrsg.): Kommunales Umweltmanagement, Köln 1991, S. 407-449
- Karsten Lindloff (1989): Soziokulturelle Zentren in NRW (zusammen mit Mechthild Bertram). In: Ludger Claßen / Heinz-Hermann Krüger / Werner Thole (Hrsg.): In Zechen, Bahnhöfen und Lagerhallen - Zwischen Politik und Kommerz - Soziokulturelle Zentren in NRW, Essen 1989, S. 94-123
- Karsten Lindloff (1986): Kultur und Ungleichheit (zusammen mit Michael Kreisel); In: Hans-Werner Franz / Wilfried Kruse / Hans-Günther Rolff (Hrsg.): Neue alte Ungleichheit, Opladen 1986
- Karsten Lindloff (1984): Alternative Kultur als Entwurf zur Identitätsbildung in einer zukünftigen Freizeitgesellschaft (zusammen mit Michael Kreisel); in: Wolf Klehm, u.a.: Beiträge neuer Gruppen als soziale Kulturarbeit für die Freizeit, Universität Dortmund, Abt. Erziehungswissenschaften, Dortmund 1984
Zeitschriftenherausgabe
- Umwelt & Vernetzung, Zeitschrift aus dem Forschungsprojekt Integrierte Umweltberatung und ökologische Zielsetzungen im Landkreis, vier Ausgaben (Redaktion und Herausgabe), Forschungsberichte der Gruppe Umweltforschung und Beratung, Paderborn 1998-2000
Aufsätze und Artikel
- Karsten Lindloff (2003): Dall educazione ambientale allo sviluppo sostenibile. In: Quaderni di documentazione Ambientale N. 16, Modena 2003, S. 81-83
- Karsten Lindloff (2003): Aufgaben von Landkreisen in Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung. In: Der Landkreis 5/2003, Organ des Deutschen Landkreistages, Berlin 2003
- Karsten Lindloff (2003): Die richtige Ansprache finden. In: LEADERforum, Magazin der Deutschen Vernetzungsstelle LEADER, Heft 1/2003, Frankfurt/M., S. 29
- Karsten Lindloff (2003): Tagung Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung in Landkreisen. In: Der Landkreis 1/2003, Organ des Deutschen Landkreistages, Berlin 2003, S. 40-41
- Karsten Lindloff (2002): Erfolgsfaktoren und Hemmnisse bei der nachhaltigen Entwicklung in Landkreisen; Vortrag bei Tagung Nachhaltige Entwicklung in Landkreisen am 13. Juni 2002 in Koblenz
- Karsten Lindloff/Joachim Borner (2002): Wie gut sind die Landkreise in der Regionalentwicklung aufgestellt? In: Der Landkreis 4/2002, Berlin 2002
- Karsten Lindloff (2002): Ein Modellprojekt setzt auf wissenschaftliche Begleitung als Praxishilfe; In: Deutsche Vernetzungsstelle LEADER II (Hrsg.): LEADERforum 3/2001, Frankfurt 2001, S. 22-23
- Karsten Lindloff/Joachim Borner (2001): Handlungsperspektiven von Landkreisen in der (nachhaltigen) Regionalentwicklung, In: Der Landkreis 7/2001, Organ des Deutschen Landkreistages, S. 458-460, Berlin 2001
- Karsten Lindloff: Kreise treiben ökologische und wirtschaftliche Entwicklung voran; In Der Landkreis 7/2000, , S. 514 ff., Berlin 2000
- Karsten Lindloff/Lothar Schneider/Ralf Bleicher (2000): Mit Netzwerken zum Erfolg - nachhaltige Entwicklung in Landkreisen; In: UMWELT kommunale ökologische Briefe Nr. 21/2000, Berlin 2000
- Karsten Lindloff/Lothar Schneider (1999): Regionale Vernetzung von Umweltakteuren und partizipatorische Entwicklung ökologischer Ziele; In: Peter Ackermann / Gerold Fierment (Hrsg.): Gestaltung nachhaltig zukunftsverträglicher Entwicklung und Agenda 21-Prozesse, Potsdam, Neuruppin 1999, S. 55-67
- Karsten Lindloff/Lothar Schneider (1998): Modellprojekt: Integrierte Umweltberatung und ökologische Zielsetzungen im Landkreis; In: Brandenburgisches Umweltforschungszentrum: Fortschrittsberichte 1/1998, S. 6 ff
- Karsten Lindloff/Lothar Schneider (1998): Integration des Umweltschutzes zur Entwicklung ökologischer Zielsetzungen im Landkreis; In Umwelt & Beratung 1/1998, S 46 ff
- Karsten Lindloff (1997): Forum Recyclingpapier bei grafischen Betrieben (mit Dieter Gremler); In: Umweltwirtschaftsforum 2/97, S. 100 ff., Berlin und Heidelberg 1997
- Karsten Lindloff (1997): Umweltkommunikation in und mit der Wirtschaft; In: Umwelt & Beratung 1/97, S. 36 ff., Dortmund 1997
- Karsten Lindloff (1996): Vom Haushaltscheck zur Mediation - Stationen kommunaler Umweltberatung; In: Umwelt & Beratung 1/1996, S. 26 ff., Dortmund 1996
- Karsten Lindloff (1994): Umweltberatung in Zeiten leerer Kassen - Chance und Notwendigkeit zur Selbstreflexion; In: vub-Rundbrief 2/94: S. 12 ff., Dortmund 1994
- Bernhard Krella/Karsten Lindloff/Leonhard Valier (1987): Tourismus und seine Steuerungsmöglichkeiten am Beispiel Murano/Venedig; In: Raumplanung Nr. 36, Dortmund 1987
- Energieberatung für Bauherren. Abschlussbericht des ExWoSt-Vorhabens 2002-2004, Dortmund 2005, unveröffentlicht.
- Bauen für die Zukunft - energiesparendes Bauen im Landkreis Mayen-Koblenz. Abschlussbericht des ExWoSt-Vorhabens 2001 - 2004, Dortmund 2004, unveröffentlicht
- Anbietergespräche. Interviews mit Anbietern von Neuen Nutzungsstrategien im Modellge-biet Dortmund, Kreis Unna, Hamm. Forschungsprojekt BMBF: Innovationsagentur Nachhaltiges Wirtschaften, Dortmund 2004, unveröffentlicht
- Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung in Landkreisen, Tagung am 30.10.2002 in Leipzig, Dokumentation (Herausgeber), 39 S., Berlin/Dortmund 2002; Internetversion
- Dokumentation Tagung Nachhaltige Entwicklung in Landkreisen am 13.06.2002 in Koblenz (Herausgeber), 93 S., Mainz/Koblenz 2002
- Auf Netzwerkpfaden zum Verbraucher – durch Kooperation zu einer integrierten Umweltberatung. Textfassung eines Vortrages bei Tagung der Bremer Umweltberatung am 20.6.2001: Verbraucher, die unbekannten Wesen, veröffentlicht in der Tagungsdokumentation des Veranstalters
- Gründe für das Scheitern von Projekten und Prozessen in Regionalentwicklung und Regionalmanagement. Textfassung des Vortrags bei einem Seminar der Deutschen Vernetzungsstelle LEADER II am 12.6.2001 in Fulda, veröffentlicht in der Tagungsdokumentation des Veranstalters, Frankfurt/M. 2001, S. 7-21
- Fallbeispiel NET-REG: Vernetzungs- und Kooperationsprozesse in Regionen: Ansatz, Erfahrungen, Übertragbarkeit, Coaching. Textfassung des Vortrags bei einem Seminar der Deutschen Vernetzungsstelle LEADER II am 7.2.2001 in Weimar; veröffentlicht in der Tagungsdokumentation des Veranstalters, Frankfurt/M. 2001, S. 15-35
- Die Vermarktung umweltverträglicher Regionalprodukte stärken - Dokumentation der Tagung am 19. April 2000 in Bergkamen (Redaktion mit Ludwig Holzbeck), Paderborn/Unna 2000
- Projekt Integrierte Umweltberatung und ökologische Zielsetzungen im Landkreis - 2. Zwischenbericht Juni 1999, Forschungsberichte der Gruppe Umweltforschung und Beratung Band 4, Paderborn 1999
- Workshop Coaching und Weiterbildung von Agenda 21-Moderatoren – Dokumentation, Paderborn 1999, (zusammen mit Klaus Tschorn), Forschungsberichte der Gruppe Umweltforschung und Beratung Band 3, Paderborn 1999
- Sponsoring im Umweltschutz, Tagungsdokumentation (Redaktion), Verband für Umweltberatung NRW, Dortmund 1996
- Forum Recyclingpapier bei grafischen Betrieben, Endbericht des gleichnamigen Projektes des MURL-NRW (zusammen mit Dieter Gremler und Petra Wiemann-Schmidt), Projektbericht, Dortmund 1996
- Die abfallarme Verwaltung - Handbuch für Aussteller (Redaktion), MURL-NRW (Hrsg.), Düsseldorf 1993
- Essener Gewerbeabfalluntersuchung (zusammen mit Gerhard Kinner, Petra Wiemann-Schmidt und Thomas Wiethaup), Stadt Essen - Geschäftsstelle Umweltschutz, Essen 1993
- Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Essen (zusammen mit Kollegen der Stadt Essen), Stadt Essen - Geschäftsstelle Umweltschutz, Essen 1992